Messanleitung

So misst du richtig den Halsumfang deines Hundes

1. Messen direkt am Hund

Um den passenden Halsumfang zu ermitteln, miss direkt am Hund – und zwar genau so locker oder fest, wie das Halsband später sitzen soll.

2. Messen an einem vorhandenen Halsband

Wenn dein Hund bereits ein gut passendes Halsband hat, kannst du die Größe auch daran abnehmen:

So geht’s:

Miss die Innenlänge des geschlossenen Halsbands (siehe Abbildung). Dieses Maß entspricht dem benötigten Halsumfang.

Bitte nicht:

Ein bereits getragenes Halsband nicht flach ausgelegt messen – weder innen noch außen!

Messanleitung für Zugstopphalsbänder

1. Direkt am Hund messen

Geschlossene Länge (Zugposition)

In der engsten Einstellung (wenn das Halsband auf Zug ist), sollte es so sitzen, dass dein Hund nicht herausschlüpfen kann – aber bitte nicht würgen.

Miss dafür an der schmalsten Stelle direkt hinter dem Schädelknochen.

Offene Länge (zum Überziehen)

In geöffneter Position muss das Halsband locker über den Kopf deines Hundes passen und anschließend bequem sitzen.

2. Messen an einem vorhandenen Zugstopphalsband

Auch hier kannst du ein gut passendes Halsband als Vorlage nutzen:

Miss die geschlossene Innenlänge – also in der Zugposition. Dieses Maß entspricht dem benötigten Halsumfang.

Bitte nicht:

Flach auslegen und abmessen! Unterschiede in Material und Verarbeitung beeinflussen die tatsächliche Größe.